Das Scherenpodest
Das Scherenpodest verfügt über eine unterseitige, manuell ausklappbare Scherenkonstruktion in verschiedenen Konstruktionsformen. Unterschieden wird hier nach der sogenannten X-Schere (8 Standfüße) und der Y-Schere (4 Standfüße) und dem Material der Scherenkonstruktion (stranggepresstes Aluminiumprofil oder Baustahl)
Alle Scherenpodeste erlauben einen Aufbau innerhalb des vorgegebenen Rasters (modellabhängig) in 2 verschiedenen Steigungen (20 cm und 16 2/3 cm), wobei auch Sonderhöhen zu realisieren sind. Ihren Einsatzbereich finden Scherenelemente hauptsächlich im Innenbereich und sie werden vorzugsweise dort verwandt, wo in relativ kurzen Abständen die unterschiedlichen Höhen zur Verfügung stehen sollen.
Ausgestattet mit den unterschiedlichen Deckplatten wie Tischlerplatte, Multiplexplatte, wetterfester Siebdruckplatte, Leichtgewichtplatte, oder Acrylglas und Bodenbelägen wie Parkett, Laminat, Teppich, Linoleum oder Kunststoff werden Steckfußpodesten allen Anforderungen gerecht. (Oberflächen)